1367 - Standard B

Partie beendet am 29.03.2019,

Letzte Auswertung, Spielzug H1911

NationZügeRückzügeAuf- und Abbauten

France

F Gascony Support F Spain(nc)
A Portugal Support F Spain(nc)
F Spain(nc) Hold



Germany

A Berlin Hold



Russia

A Belgium, no move received
F Black Sea Hold
A Budapest - Galicia
A Burgundy - Paris
F Denmark - Baltic Sea
F English Channel Support F Mid-Atlantic Ocean - Brest
F Holland - North Sea
F Irish Sea Support F North Atlantic Ocean - Mid-Atlantic Ocean
F Mid-Atlantic Ocean - Brest
F North Atlantic Ocean - Mid-Atlantic Ocean
A Picardy Support A Burgundy - Paris
A Rumania Hold
F Sevastopol Support A Rumania
A Silesia Hold
A Tyrolia Hold
A Ukraine Hold
A Vienna - Bohemia



Turkey

F Adriatic Sea Support F Trieste
F Aegean Sea Support A Constantinople - Bulgaria
A Ankara Hold
A Bulgaria - Serbia
A Constantinople - Bulgaria
A Greece Support A Bulgaria - Serbia
F Gulf of Lyon - Spain(sc) (*Fails*)
A Marseilles Support F Gulf of Lyon - Spain(sc)
F Trieste Hold
A Venice Support F Trieste
F Western Mediterranean Support F Gulf of Lyon - Spain(sc)


Click = Spielzüge - Click & Raus = Spielzüge bleiben | Textauswertung ist verbindlich. Bei Fehlern bitte umgehend melden.
DOWNLOAD Auswertungsfile Realpolitik



Julius
Leonhard

Richard
Frick

Joachim
Goemann

Josef
Unfried

Martin
Meckel

Frank
Lewandowski

Karsten
Schmidt

H19003(2)3(2)3(2)3(2)3(2)4(1)3(2)
H19013(7)4(4)5(2)5(2)4(4)7(1)4(4)
H19022(7)3(6)5(3)6(2)5(3)8(1)5(3)
H19030(7)3(6)6(2)5(4)5(4)9(1)6(2)
H19041(6)6(2)6(2)4(5)11(1)6(2)
H19051(6)6(3)5(4)4(5)11(1)7(2)
H19061(5)6(3)4(4)0(6)13(1)10(2)
H19071(5)4(3)4(3)15(1)10(2)
H19080(5)4(3)3(4)16(1)11(2)
H19094(3)1(4)17(1)12(2)
H19105(3)1(4)17(1)11(2)
H19112(3)1(4)19(1)12(2)

Gewinne, Verluste & Tendenzen

7. Platz5. Platz3. Platz4. Platz6. Platz1. Platz2. Platz
Erläuterung: Versorgungszentren(Platzierung)


 Letzter Artikel in der Z.A.T.
H1911Hallo zusammen,
hier kommt aus dem Exil die Einschätzung von Italien. Erst einmal ein ganz großes Lob an Matthes für die immer souveräne Spielleitung
Ich hatte als Italiener auf ein Bündnis A/I gehofft, verziert mit einem NAP mit Frankreich. Leider bekam ich überhaupt keinen Draht zu Austria, was sich seinererseits von der Galizienvariante aus Russia überraschen ließ. Ein effektives aber nicht sofort sichtbares Bündnis R/T und wir beide verliessen als erste das Spielfeld.

Apropos Frank: Wie immer er das hinbekommen hat, während des ganzen Spiels eigentlich genauso viele Verbündete zu haben wie Mitspieler, das war schon aller Diplomatie wert. Und das eigentlich von Anfang an und auch zu Zeiten, wo ein Stabb die letzte Möglichkeit gewesen wäre, dem Spiel eine andere Wendung zu geben. Von italienischer Seite hier meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Sieg.

Nicht ganz verstanden habe ich warum das Spiel nicht etwas früher aus ist. 18 nicht zu nehmende SCs sollten fast schon GentlemenAgreement sein, das ist ein Solo, ggf. hat man da als kleinerer Bündnispartner nicht aufgepasst.

Nutzen will ich auch die Gelegenheit, Frankreich noch einmal herzlich zu grüßen. Es hat nicht sollen sein, das Bündnis R/T war zu stark und zu stabil, aber den Mailverkehr mit Dir möchte ich genau wie mit den mit Russia noch einmal besonders hervorheben.

Und nein, wenn ich mal Spielleiter sein sollte, wird es kein grey press geben. Zumindest nicht dann, wenn nicht sichergestellt ist, dass jeder unter Grey Press nur in dem Stil schreiben würde, in dem er auch als Nation unter seinem Namen schreiben würde

Ich freu mich darauf Euch demnächst wieder in einer Dippypartie wiederzusehen

Liebe Grüße Euch allen

Martin

29.03.2019, 21:07 Uhr, Verfasser: Italien


Diplomacy by Chr. Lankenau 01/2008-11/2023 | Datenschutzerklaerung - Impressum