EP03 - EinmalPresse | |||
Partie beendet am 28.09.2021, | |||
Letzte Auswertung, Spielzug F1909
Nation | Züge | Rückzüge | Auf- und Abbauten |
Austria ![]() | A Bohemia Support A Trieste - Tyrolia (*Cut*) A Galicia Support A Bohemia (*Cut*) A Rumania Support A Galicia A Sevastopol Support A Ukraine A Trieste - Tyrolia A Ukraine Support A Warsaw - Moscow (*Void*) A Vienna Support A Bohemia | ||
France ![]() | F Gulf of Lyon Support F Tyrrhenian Sea - Tuscany A Marseilles Support A Piedmont F North Africa - Tunis (*Fails*) F North Sea - London F Norwegian Sea Hold A Piedmont Support F Tyrrhenian Sea - Tuscany A St Petersburg Support A Moscow F Tunis - Tyrrhenian Sea (*Fails*) F Tyrrhenian Sea - Tuscany (*Fails*) F Western Mediterranean Support F Tunis - Tyrrhenian Sea (*Fails*) | ||
Germany ![]() | F Baltic Sea Hold A Berlin Support A Silesia F Gulf of Bothnia Hold A Kiel - Munich (*Fails*) A Munich - Bohemia (*Fails*) F Norway Hold A Prussia Support A Warsaw (*Ordered to Move*) A Silesia Support A Munich - Bohemia A Warsaw - Galicia (*Fails*) | ||
Italy ![]() ![]() | F Aegean Sea Convoys A Smyrna - Apulia F Ionian Sea Convoys A Smyrna - Apulia F Naples Support F Ionian Sea F Rome Support A Tuscany A Smyrna - Apulia A Tuscany Support A Venice (*Cut*) A Venice Support A Tuscany | ||
Russia ![]() | A Moscow Support A Warsaw (*Ordered to Move*) |
Click = Spielzüge - Click & Raus = Spielzüge bleiben | Textauswertung ist verbindlich. Bei Fehlern bitte umgehend melden.
DOWNLOAD Auswertungsfile Realpolitik
![]() Attila Zarka | ![]() Dominik Grünberger | ![]() Thomas Sauerwein | ![]() Alexander Wilde | ![]() Marcus Leber | ![]() Hendrik Richter | ![]() Marius Müller | |
H1900 | 3(2) | 3(2) | 3(2) | 3(2) | 3(2) | 4(1) | 3(2) |
H1901 | 5(2) | 4(5) | 5(2) | 5(2) | 4(5) | 6(1) | 4(5) |
H1902 | 4(5) | 2(7) | 7(1) | 6(2) | 5(4) | 6(2) | 4(5) |
H1903 | 4(5) | 1(7) | 7(1) | 7(1) | 6(3) | 6(3) | 3(6) |
H1904 | 5(3) | 1(7) | 8(1) | 7(2) | 5(3) | 5(3) | 3(6) |
H1905 | 5(4) | 1(6) | 8(1) | 7(2) | 7(2) | 5(4) | 1(6) |
H1906 | 7(3) | 1(5) | 9(1) | 8(2) | 7(3) | 1(5) | 1(5) |
H1907 | 7(3) | 0(6) | 11(1) | 8(2) | 7(3) | 1(5) | 0(6) |
H1908 | 7(3) | 10(1) | 9(2) | 7(3) | 1(5) | ||
Gewinne, Verluste & Tendenzen | ![]() ![]() | 6. Platz | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 6. Platz |
Erläuterung: Versorgungszentren(Platzierung) | |||||||
  | Letzter Artikel in der Z.A.T. | Moin, nun auch von mir noch eine kurze Rückmeldung. Zunächst einmal natürlich der obligatorische Dank an Martin für seine tolle Spielleitung. Auch wenn ich Ungeduldiger mir manchmal ein wenig mehr Strenge gewünscht hätte (die Pausen zwischen den Auswertungen fühlten sich manchmal schon sehr lang an), hat er doch eine gute Balance gefunden. Auch für mich war es die erste Partie dieser Art – und hoffentlich nicht meine letzte. Die „normalen“ Partien sind oft mit zuviel Geschreibsel verbunden, bei No Press fehlt dann aber doch etwas Entscheidendes. Vielleicht wäre es als Alternative eine Idee, dass nicht jeder alles lesen kann, sondern nur die "eine" an ihn direkt adressierte. Auch eine Beschränkung der Zeichenanzahl wäre denkbar. Würde dann natürlich mehr Arbeit für den Spielleiter bedeuten. Nun aber zum Spiel: Mein Start als Franzose war ja bereits nicht verkehrt. Die Variante A Par – Bur mit Unterstützung aus Mar wird ja nicht oft gespielt und hätte auch ziemlich in die Hose gehen können. Aber Alexander ist weder von Mun nach Ruhr gezogen noch von Kiel nach Hol und auch Marcus tauchte nicht in Pied auf. Damit waren zwei Aufbauten sicher (und auch der dritte mit Por), da sich auch meine Flotte im Kanal wiederfand. Im Frühjahr 1902 konnte ich dann eigentlich nicht anders, als Dominik in den Rücken zu fallen, das war einfach zu verlockend. Alexander hatte gegen Russland gezogen und Marcus gegen den Sultan, somit hatte ich freie Fahrt. Der Rest ist dann schnell erzählt: Bei Alexander war ich mir nie so ganz sicher, ob er nicht den erstbesten Moment nutzt um seine Truppen gen Westen zu lenken, daher wollte ich es mir mit Marcus nicht zu früh verderben und habe im Norden weiter etwas Präsenz gezeigt. Rückblickend wohl einen Tick zu lange, jedenfalls konnte Marcus so rechtzeitig seinen Wall aufbauen. Italien und Ö/U sind von Anfang bis Ende als eine Einheit aufgetreten, die Triest Variante schafft schon eine Menge Vertrauen. Für Österreich wie ich finde die beste Strategie. Hopp oder Top, als Ösi hat man bei Dippi selten zu lachen und somit nicht viel zu verlieren. Tatsächlich etwas getroffen hatte mich Attilas Arroganz Vorwurf ("herablassende Art"), zumal nicht in einer Depesche verpackt sondern quasi als Spielanalyse geschehen. Aber Attlia hat sich dazu ja bereits geäußert, Schwamm drüber. Wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, hätte sich Alexander nicht so auf Russland eingeschossen. Mit der Einnahme von Schweden war der Krieg erklärt und zwei Fronten (was es zu Beginn ja stets zu vermeiden gilt) waren eröffnet. Schön, dass Hendrik von sich aus dem 4-er Draw zugestimmt hat und niemanden genötigt hat ihn aus Moskau rauszuschmeißen. Es war eine ungewöhnlich selbstlose Partie von ihm. Tja, nun fehlt noch ein Kommentar zu Marius, was mir schon im Spiel immer am schwersten fiel. Die größten "Unverständlichkeiten" sind wohl in F1903 und H1904 geschehen. Der Verlust von Smy war eigentlich unnötig. Die prompte Rückeroberung ein weiteres Rätsel dieses Spiels. Auch Gre gegen Italien und Ö/U einzunehmen und vor allem halten zu wollen ein hoffnungsloses Unterfangen. Aber solche unberechenbaren Befehle sind es, die Dippi so spannend machen. Auf ein Wiedersehen Thomas alias Smutje 05.10.2021, 19:02 Uhr | |||||