EP11 - EinmalPresse

Partie beendet am 12.10.2023,

Letzte Auswertung, Spielzug H1910

NationZügeRückzügeAuf- und Abbauten

Austria

A Serbia Hold (*Disbanded*)



England

F Barents Sea - Norway
F Berlin, no move received
A Budapest - Serbia
F Irish Sea - Liverpool
A London, no move received
F Mid-Atlantic Ocean - Western Mediterranean
A Moscow Support A Sevastopol
A North Africa, no move received
F Norwegian Sea - Edinburgh
A Rumania Support A Budapest - Serbia
A Sevastopol Support A Rumania
A St Petersburg, no move received
A Ukraine Support A Rumania
A Warsaw - Galicia



France

F Aegean Sea - Constantinople
A Albania - Greece (*Fails*)
A Brest Hold
A Burgundy Hold
F Eastern Mediterranean Support F Smyrna
A Greece - Bulgaria (*Fails*)
F Ionian Sea Support A Albania - Greece (*Fails*)
A Smyrna Support F Aegean Sea - Constantinople
A Spain - Portugal
A Trieste Support A Budapest - Serbia
A Tyrolia Hold
F Tyrrhenian Sea - Gulf of Lyon
A Venice Hold


Build A Paris
Build A Marseilles

Turkey

F Armenia - Ankara
F Black Sea Support F Armenia - Ankara
A Bulgaria Support A Constantinople (*Cut*)
A Constantinople Support A Bulgaria (*Disbanded*)


Remove A Bulgaria

Click = Spielzüge - Click & Raus = Spielzüge bleiben | Textauswertung ist verbindlich. Bei Fehlern bitte umgehend melden.
DOWNLOAD Auswertungsfile Realpolitik



Hans-Martin
Kolb

Alexander
Wilde

Dominik
Grünberger

Christian
Reichardt

Merten
Johannßen

Florian
Leister

Huibert
de Vet

H19003(2)3(2)3(2)3(2)3(2)4(1)3(2)
H19015(2)4(4)5(2)4(4)4(4)6(1)4(4)
H19025(2)5(2)6(1)4(5)4(5)5(2)4(5)
H19035(3)7(1)7(1)2(7)4(5)5(3)4(5)
H19045(3)8(1)8(1)0(7)4(5)5(3)4(5)
H19054(4)9(1)8(2)3(6)4(4)6(3)
H19063(5)9(1)8(2)2(6)4(4)8(2)
H19073(4)10(1)10(1)2(6)3(4)6(3)
H19082(5)11(2)12(1)1(6)3(4)5(3)
H19091(5)14(1)13(2)0(6)2(4)4(3)
H19100(4)16(1)16(1)0(4)2(3)

Gewinne, Verluste & Tendenzen

4. Platz  7. Platz6. Platz4. Platz 
Erläuterung: Versorgungszentren(Platzierung)


 Letzter Artikel in der Z.A.T.
EOG EnglandHallo liebe Mitstreiter,

sicherlich habt ihr euch schon gedacht, dass sich hinter Kleopatra dann am Ende des Tages doch ein Kerl verbirgt, oder?

Ich habe erstmalig ein weibliches Synonym verwandt und muss sagen, eure Reaktionen waren in Teilen wirklich interessant, und ich denke, dass ich das sicher wiederholen werde.

Als Engländer hat man es ähnlich wie der Osmanen nicht unbedingt leicht aus seiner Ecke raus zu kommen. Durch das mich umgebende offene Meer scheinen meine Optionen aber dann doch vielfältiger zu sein als beispielsweise die des Osmanen.

So war denn auch die größte Herausforderung für die, mit Frankreich idealer Weise nicht nur Frieden, sondern eine vertrauensvolle Partnerschaft aufzubauen. England und Frankreich kann gut gehen wie diese Runde. Aber ihr habt sicherlich auch schon alle das Gegenteil erlebt und ich vermute, dass eine englische französische Rivalität eher an der Tagesordnung liegt. Wenn man aber, wie Old Shatterhand und auch ich, gewillt ist am Ende gemeinsam zu siegen, dann kann das eine wunderbare Partnerschaft bedeuten.

Den Mut Frankreichs musst du aber erst mal aufbringen, dich Jahre lang einen potentiellen englischen Angriff (auf die iberische Halbinsel) ausgesetzt zu sehen. Da können kleinste Ressentiments oder Missverständnisse zu katastrophalen Fehlentscheidungen führen, aber Old Shatterhand und mir ist es sowohl strategisch als auch diplomatisch gelungen, sich abzeichnende Missverständnisse ganz schnell im Keim zu ersticken.

Eigentlich hätte die Partie ja unentschieden enden müssen/können, ohne die Beteiligung Deutschlands allerdings. Deutschland konnte alleine Frankreich und England nicht Paroli bieten und ohne ernst gemeinte Unterstützung vom Rest ist es dann auch schnell vorbei. Aber ihr anderen vier hättet mich und Old Shatterhand in eine starte Dauer Frontlinie bringen können. Habt ihr aber nur nicht geschafft, weil der eine oder andere von euch offenbar Interessen hatte, die er aber nicht mit euch geteilt hat.

Für den Grafen war es undankbar! Er hat euch gedrängt, motiviert, gefordert und auch ermutigt, seinen Ideen zu folgen, was ihm einen Tuck zu lange gedauert hat. Mit seinen Aktionen eure Nachhut betreffend hat er sich dann doch am Ende selbst ins Bein geschossen.

Fehler machen wir alle mal, und das gehört eben dazu. Für mich war diese Partie die bislang spannendste und schönste zugleich, weil sie eben dem Titel des Spiels Diplomacy vollumfänglich gerecht wurde. Die Diplomatie stand nach meiner Wahrnehmung für zumindest für mich im absoluten Vordergrund. Natürlich ist es leichter Diplomatie anzuwenden, wenn man einen starken und zuverlässigen Verbündeten an seiner Seite weiß. Dennoch war es nötig, unter euch vieren so viel Unruhe und Zweifel zu platzieren, dass ihr euch nie wirklich in Ruhe ohne fremde Störfeuer hättet abstimmen können. Vier Nationen zu Händeln ist auch schier unmöglich, behaupte ich.

Meine Idee, jedem von euch nacheinander eine Art Friedensvertrag anzubieten und das ganze in einer Last Chance – Aktion münden zu lassen, hat mir irrsinnig viel Freude bereitet.

Dass dann ausgerechnet der Australier aufgesprungen ist, hätte ich nicht erwartet. Und ich muss an dieser Stelle auch ganz klar sagen, hätte der Australier nicht eigenmächtig gegen Ende noch mal den Expansionsdrang ausgelebt, hätte er vermutlich analog Hannibal oder anstelle Hannibal mit mindestens einer Einheit auf dem Spielfeld diese Runden beendet.

Eine Sieg Beteiligung war von vornherein nicht angedacht! Sollte euch noch mal solch ein Angebot unterbreitet werden fragt also besser konkret nach, was der Anbietende euch für Garantien gibt.

Ich persönlich hätte am Ende nach all den diplomatischen Schachzügen es auch nicht als Schmach empfunden, wenn mir Old Shatterhand am Ende des Tages doch noch das Genick gebrochen hätte. Danke deshalb an euch alle, weil ihr mir die Möglichkeit einer so vielfältigen diplomatischen Reise ermöglicht habt. Als Sieger vom Platz zu gehen, ist natürlich dann schon ein toller Lohn und ich freue mich diesen mit Old Shatterhand teilen zu können.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Martin, dem es gelungen ist die Partie nicht nur wie wir es von ihm sowieso kennen, souverän und spielend leicht zu begleiten, sondern vielmehr dahin, dass es ihm gelungen ist, sieben diplomatiefreudige (Schreib/Kommunikationsfreudige) Mitspieler zusammen geführt hat. Wer einsilbig unterwegs ist, wäre in dieser Runde nicht glücklich geworden.

Ich freue mich auf ein unbekanntes Wiederaufeinandertreffen und verbleibe mit den besten Grüßen aus Kiel.

Euer Alexander alias Kleopatra

16.10.2023, 18:02 Uhr, Verfasser: Schweiz


Diplomacy by Chr. Lankenau 01/2008-11/2023 | Datenschutzerklaerung - Impressum