SA01 - Shift Around #1

Partie beendet am 17-09-2010, Austria: SOLOSIEGER qua Kap.-Vertrag

Letzte Auswertung, Spielzug H1913

NationZügeRückzügeAuf- und Abbauten

Austria

F Adriatic Sea Support A Trieste - Venice
F Black Sea - Constantinople
F Eastern Mediterranean - Ionian Sea
A Galicia - Warsaw (*Fails*)
F Ionian Sea - Tyrrhenian Sea
A Munich Support A Ruhr - Kiel
A Ruhr - Kiel
A Rumania - Galicia (*Fails*)
A Sevastopol Support A Warsaw - Moscow
A Silesia - Berlin (*Bounce*)
A Trieste - Venice
A Ukraine Support A Warsaw - Moscow
A Warsaw - Moscow (*Fails*)


Build A Vienna
Build A Trieste

England

A Brest - Picardy
F English Channel Support F Irish Sea - Mid-Atlantic Ocean
A Gascony Support A Paris - Burgundy (*Cut*)
F Irish Sea - Mid-Atlantic Ocean (*Fails*)
F Mid-Atlantic Ocean - North Africa
F Norway Hold
A Paris - Burgundy (*Fails*)



Italy

A Belgium Support A Burgundy
A Burgundy Support A Marseilles - Gascony (*Cut*)
A Marseilles - Gascony (*Fails*)
F Naples Hold
F Portugal Support F Western Mediterranean - Mid-Atlantic Ocean
F Spain(sc) Support F Western Mediterranean - Mid-Atlantic Ocean
F Western Mediterranean - Mid-Atlantic Ocean



Russia

F Berlin - Baltic Sea
F Kiel - Denmark
A Livonia Support A Moscow
A Moscow Hold
A Prussia - Berlin (*Bounce*)
A St Petersburg Support A Moscow


Remove A Prussia

Click = Spielzüge - Click & Raus = Spielzüge bleiben | Textauswertung ist verbindlich. Bei Fehlern bitte umgehend melden.
DOWNLOAD Auswertungsfile Realpolitik



Rolf
Ruthenbeck

Martin
Kurz

Christian
Reichardt

Lucas
Mayer

Andre
Ay

Benedikt
Große-Jäger

Christian
Lankenau

H19003(2)3(2)3(2)3(2)4(1)3(2)3(2)
H19014(1)3(7)4(1)4(1)4(1)4(1)4(1)
H19025(1)3(7)4(4)5(1)4(4)4(4)5(1)
H19033(7)5(2)4(5)5(2)5(2)4(5)6(1)
H19044(4)6(1)4(4)4(4)6(1)3(7)6(1)
H19055(3)6(2)2(7)5(3)7(1)5(3)3(6)
H19065(5)6(2)0(7)6(2)6(2)7(1)3(6)
H19077(1)7(1)7(1)5(5)6(4)1(6)
H19089(1)6(3)5(5)7(2)6(3)0(6)
H190910(1)7(2)3(5)7(2)7(2)
H191012(1)6(4)1(5)8(2)7(3)
H191113(1)7(2)0(5)7(2)7(2)
H191213(1)7(3)8(2)6(4)
H191315(1)7(2)7(2)5(4)

Gewinne, Verluste & Tendenzen

  7. Platz5. Platz  6. Platz
Erläuterung: Versorgungszentren(Platzierung)


 Letzter Artikel in der Z.A.T.
H1913Meinung aus Russland:

Also als erstes dickes Lob an den Spielleiter. Ich kann mich da nur den anderen anschließen und fasse mich kurz indem ich sage: 1a Leitung des Spiels.

Zum Verlauf:

Ich sehe das in vielen Punkten ähnlich wie Italien, wobei ich zu England nicht allzuviel sagen kann.

Allerdings habe ich auch die Unberechenbarkeit von D als wichtiges Problem wahrgenommen. Nach ein paar Sticheleien ganz am Anfang, die ich nicht klug fand aber nachvollziehen kann, hat sich D m.E. viel zu sehr auf ÖU als Partner konzentriert und Wien hat das eiskalt ausgenutzt.

Da R eigentlich hauptsächlich mit D und ÖU direkt zu tun hatte, musste ich mich dann mit ÖU gegen D verbünden. D war einfach zu unzuverlässig und ich konnte das Risiko nicht eingehen, dass Berlin plötzlich die Seiten wechselt. Ich habe das mit der Faust in der Tasche getan, weil mir klar war, dass ÖU nur noch mächtiger werden würde. Hätte ich es nicht getan, wäre ich aber schon deutlich früher ausgeschieden. D und ÖU haben ja gemeinsam vorher R angegriffen und hätte ich nicht den Deal mit ÖU gemacht, wäre der Angriff auf kurz oder lang erfolgreich gewesen.

Leider sind alle Versuche eine effektive Allianz gegen ÖU zu schmieden gescheitert. Warum D (gerade mit einer signifikanten doch leider abgeschotteten Einheitenstärke auf dem Balkan/Türkei) sich dafür nicht begeistern konnte ist mir bis heute ein Rätsel. Aus Italiens Sicht kann ich es wegen England verstehen, auch wenn ich glaube, dass eine Klärung der Differenzen auf dem Verhandlungswege deutlich mehr gebracht hätte, anstatt jede Menge Einheiten auf und um die iberische Halbinsel zu blockieren.

Aber alles in allem eine spannende und interessante Partie. Glückwunsch an ÖU, das es geschickt geschafft Misstrauen zu sähen und alle gegeneinander auszuspielen und somit die Partie zurecht gewonnen hat. That's what Diplomacy is all about, right?


Viele Grüße

Ben


PS: Das Dreierbündis war schon von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Einer von euch hat es mir direkt am Anfang verraten und seitdem waren alle darauf bedacht sich soweit wie möglich von diesem Bündis zu distanzieren, nachdem ich immer wieder Anspielungen in diese Richtung gemacht habe. Diesbezüglich habe ich mich köstlich amüsiert :-)

11.10.2010, 15:57 Uhr


Diplomacy by Chr. Lankenau 01/2008-11/2023 | Datenschutzerklaerung - Impressum