Zürcher Allgemeine Tageblatt || neutral | unabhängig | überparteilich || - NoPress - |
[ << ] [ < ] -
[ 53-49 ] [ 48-44 ] [ 43-39 ] [ 38-34 ] [ 33-29 ] [ 28-24 ] [ 23-19 ] [ 18-14 ] [ 13-9 ] [ 8-4 ] [ 3-1 ] -
[ > ] [ >> ] |  
|
| - Die aktuelle Lage in Europa im Herbst 1912 - (Klick für Spielzüge) |
  |   | 53 | EOG Frankreich | Moinsens,
Mit etwas Abstand schaffe ich es endlich eine kleione Stellungnahme zu schreiben.
Als erstes möchte ich Peter für das Leiten udn die zügige wie auch exakte Auswertung danken.
Mein zweiter, aber eigentlich noch größerer Dank geht an Uli und Jens. Nach einem guten Start und einer schlechten Entscheidung, habe ich ziemlich böse in der Predolie gesteckt und hätte kaum überleben können, hätten die beiden Siegermächte sich entschieden, Frankreich im Vorbeigehen einzukaschen.
Und ich hätte auch nicht wirklich viel dagegen tun können, außer vielleicht vergeblich auf Zeit spielen.
Dann kam aber das Angebot von uli, für eine Unterstützung, zumindest überleben und vielleicht gar am Ende partizipieren zu dürfen.
Es gab wenig Hoffnung für mich, dass dieses Angebot und gegebene Wort wirklich halten würde. Doch ich wurde angenehmer Weise eines besseren belehrt.
In enger Zusammenarbeit und fester bündnistreue dufte ich trotz mehrfacher anderer Chance wie zugesagt bis zum Platz 3 im Spiel bleiben und wurde über dies hinaus von den beiden sehr verdienten Gewinnern auch noch überschwänglich mit einer 2VZ-Beteiligung entlohnt.
Solche Worttreue und Aufrichtigkeit habe ich im Online-Diplomacy bisher selten erlebt und darum gilt Uli und Jens auch mein aufrichtiger Dank und meine mehr als verdiente Anerkennung.
Ich danke allen Beteiligten für ein interessantes Spiel und den beiden Siegern für das gehaltene Wort und die Vorführung einer ausgesprochen seltenen, dafür aber umso interessanteren Bündnisvariante.
LG,
Jonathan.30.08.2012, 18:14 Uhr, Verfasser: Frankreich |
|
|
52 | H1912 | Frieden kehrt ein in Europa
der Kapitulationsvertrag wurde einstimmig angenommen:
"Das Osmanische Reich und Österreich-Ungarn werden mit je 16 VZs gemeinsam zu den Siegern der Partie erklärt.
Frankreich kapituliert mit zwei nicht heimischen VZs."
Ich gratuliere zu einem interessanten und tollen Spiel.
Grüße
Peter22.08.2012, 21:00 Uhr |
|
|
51 | H1912 | Hallo zusammen,
eben habe ich gesehen, dass einer der franz. Züge nicht korrekt angenommen wurde, die Auswertung stimmt aber. Wenn keine Einwände dann belasse ich es so, ansonsten ändere ich die Auswertung ab (ändert sich aber nichts).
Weiter geht es nächsten MONTAG.
Grüße Peter21.08.2012, 20:50 Uhr |
|
|
50 | F1912 | Hallo zusammen,
anbei die Auswertung, es geht weiter wie gewohnt nächsten Dienstag. Die Woche darauf wird bereits Montag Abend ZAT sein, Dienstags kann ich nicht.
Grüße
Peter14.08.2012, 21:41 Uhr |
|
|
49 | H1911 | anbei die Auswertung, es geht weiter wie gehabt am Dienstag
grüße10.08.2012, 09:58 Uhr |
|
[ << ] [ < ] - [ 53-49 ] [ 48-44 ] [ 43-39 ] [ 38-34 ] [ 33-29 ] [ 28-24 ] [ 23-19 ] [ 18-14 ] [ 13-9 ] [ 8-4 ] [ 3-1 ] - [ > ] [ >> ]
Für neue Kommentare bitte einloggen (links unten im Menü) und dort unter 'Artikel schreiben' !