AN56 - Standard-Anonym - beendet !

Partie beendet am 29.09.2019,
Spielleitung: Steffen Naß
 

Zürcher Allgemeine Tageblatt
|| neutral | unabhängig | überparteilich ||
- BlackPress -
[ << ] [ < ] - [ 245-236 ] [ 235-226 ] [ 225-216 ] [ 215-206 ] [ 205-196 ] [ 195-186 ] [ 185-176 ] [ 175-166 ] [ 165-156 ] [ 155-146 ] [ 145-136 ] [ 135-126 ] [ 125-116 ] [ 115-106 ] [ 105-96 ] [ 95-86 ] [ 85-76 ] [ 75-66 ] [ 65-56 ] [ 55-46 ] [ 45-36 ] [ 35-26 ] [ 25-16 ] [ 15-6 ] [ 5-1 ] - [ > ] [ >> ]
Artikel schreiben

  
85 | H 1902London- Abstimmung im Unterhaus einstimmig

Historisch wird man in etlichen Jahrzehnten das Ergebnis der gestrigen Abstimmung bezeichnen. Das Unterhaus im britischen Parlament hat einstimmig darüber abgestimmt, die humanitäre Hilfe für Russland fortzuführen. Als ein Akt der Menschlichkeit wird diese Abstimmung im Unterhaus tituliert. Es wird schon darüber spekuliert, dass Lady Wollstonecraft für den Friedensnobelpreis nominiert wird.

Das Unterhaus hat Lady Wollstonecraft beauftragt, das Österreich- Ungarischen Kaiserhaus und das Sultanat dazu zu bewegen, die Grenzen im Herbst 1902 als Status quo festzulegen bis das Böse aus den Steppen des Ural bezwungen ist. Danach könnten ja neue Gebietsverhandlungen zur Lösung eventueller Grenzstreitigkeiten einberufen werden, hierbei wird Lady Wollstonecraft ihre Hilfe gerne anbieten.

Aus Paris hat man mittlerweile erste Anzeichen vernommen, dass zumindest die Flotte aus dem Englischen Kanal wieder zurückbeordert wird. Zu groß ist die Angst davor, dass versprengte italienische Flottenverbände sich doch in den Altantik verirren.

Auf jeden Fall ist die Lage in Liverpool weiterhin unter Kontrolle. Die Bevölkerung ist auf eine kurzfristige Besetzung durch französische Flottenverbände eingestellt. Die französische Kriegsführung hat mittlerweile erkannt, dass die Versorgung der Marinesoldaten für eine längere Besatzung nicht gewährleistet ist. Spätestens im nächsten Herbst 1903 werden die französischen Flottenverbände Liverpool wieder freiwillig verlassen.

30.03.2019, 12:44 Uhr
Artikel schreiben



84 | H1902Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches hat das Gefühl, langsam schizophren zu werden. So viele Nationen sprechen in seinem Namen.

Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches bittet seinen Freund Karl I., ihm diesen Winter noch Bulgarien zu überlassen. Damit kann das osmanische Reich genug Stärke entwickeln, um sich nach Norden und Westen auszubreiten. Gerne tritt er dieses Region nächstes Jahr an seinen treuen Freund ab.

29.03.2019, 21:17 Uhr



83 | S1902Lucius,

wer hat Dir erlaubt, Dich zu äussern. Dein Herr nicht. Und wer hat Dir erlaubt, mit der österreichischen Königin Bellatrix der 0. zu flirten. Das ist nicht Deine Aufgabe. Wenn auch das Ergebnis für so einen Untertan wie Dich vergleichsweise brauchbar ist. Gehe zurück nach Ankara und mache dort Deinen bösen Einfluss geltend.
Treue und ergebene Gefolgsleute sind die von Ahorn angeführten Dementoren. Wenn Du nicht das Schicksal der Liverpooler Bevölkerung teilen willst, so handle in meinem Sinne.

Lord Voldemort

Liverpool

29.03.2019, 19:47 Uhr



82 | A1902Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches zeigt sich erstaunt und verärgert, dass jemand in seinem Namen spricht. Er wird dem Verfasser der letzten Falschmeldung versprechen, ihn zu jagen und zur Rede zu stellen.
Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches stimmt aber mit dem Schreiberling in seinem Namen überein, dass Taten die verlogenen Worte widerlegen werden

29.03.2019, 15:21 Uhr



81 | H1902Paris - Präsident Ahorn sichert Zaren Hilfe zu

Präsident Ahorn wird seine Freunde im Osten nicht im Stich lassen. Lady Wollstonecraft muss fallen.

In Anbetracht der Gefahr aus Italien helfen nur neue Flotten. Die Ingenieure aus Liverpool werden dafür dringend benötigt. Präsident Ahorn bitte um Verständnis aus England. Italien ist die Wurzel allen Übels.

Rom trägt hierfür die Schuld, nicht Paris.

29.03.2019, 10:53 Uhr



80 | A1902Mein Herr,

ich habe die österreichische Kaiserin wie gewünscht auf unsere Seite gezogen. Selbstverständlich ohne mich zu erkennen zu geben.

Kaiserin Franz, die I, eingesetzt von dem größten Zauberer aller Zeiten, wird wie gewünscht unsere Armee von Gal nach Rum unterstützen, um den osmanischen Muggel zu den Dementoren zu schicken.

Mit dieser List könnt ihr wie gewünscht Rum und sogar Sev zurück erobern. Die abscheulichen Muggel haben nicht die Macht, beide Gebiete zu halten. Eure Magie wird schon bald wieder Einzug halten, oh mein dunkler Lord.

Excellenz, ihr werdet mit meinen Herbstzügen zufrieden sein, Meister.

Lucius Malfoy

Budapest

29.03.2019, 01:10 Uhr



79 | H1902Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches zeigt sich erstaunt und verärgert, dass jemand in seinem Namen spricht. Er gibt aber zu bedenken, dass er lieber Taten statt Worte sprechen lässt. Seinem österreichischen Freund muss er leider mitteilen, dass ihm Bulgarien ans Herz gewachsen ist. Anderseits möchte sich der Herrscher nicht undankbar verhalten. Er wird die Situation in den kommenden Tagen studieren und dem edlen Kaiser seinen Vorschlag unterbreiten.

Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches kündigt weiter an, dass er nicht ruhen wird, bevor der russische Feind vernichtet ist.

Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches beobachtet mit Sorgen die vielen Konfliktherde in Europa. Er bedauert das aggressive Vorgehen Frankreichs gegen England, wo das britische Reich doch Grosses leistet gegen den Feind im Osten.

28.03.2019, 23:25 Uhr



78 | A1902Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches gibt dem österreichischen Kaiser zu bedenken, dass die Türkei die Hauptlast bei der Befreiung Russlands getragen hat. Trotzdem sichern wir Österreich die Souveränität seiner Grenzen von 1900 zu
Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches grüßt auch den französischen Herrscher und freut sich, wenn Frankreich die italienischen Flotten aus dem Mittelmeer heraushält.
Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches grüßt auch den Kurier und bedankt sich für seine nachhaltige Unterstützung gegen das Böse. Gerne freuen wir uns auf weitere gemeinsame Aktionen
Der gütige, edle und gerechte Herrscher des osmanischen Reiches lädt Lady Wollstonecraft erneut nach Ankara ein, um ihr zu erläutern, dass man mit der russischen Führung wirklich nicht reden kann

28.03.2019, 20:48 Uhr



77 | H 1902Lady Wollstonecraft äußert sich über Fortführung der Humintären Hilfe für St.Petersburg

In Anbetracht dessen, dass Lord Voldemort den Menschen in St. Petersburg weiterhin jeglichen Zugang zu den notwendigsten Grundnahrungsmitteln wie Brot und Wasser verwährt, aber auch die Krankenhäuser und Armennotunterkünfte geschlossen hält, hat die britische Regierung dazu bewogen, trotz eigener Probleme zuhause, den Menschen in St. Petersburg weiterhin zur Seite zu stehen. "Es ist ein Akt der Menschlichkeit, jetzt nicht zu Kreuze zu kriechen und die Menschen vor Ort vor Hunger, Krankeit und sozialer Verelendung zu bewahren" so Lady Wollstonecraft im britschen Unterhaus. "Doch", so führt Lady Wollstonecraft in ihrer sehr emotionalen Rede fort, " kann Großbritannien die Lasten nicht allein tragen. Es ist unbedingt erforderlich, dass ÖU und das Osmanische Reich sich bezüglich der Balkanfrage kurzfristig auf den status quo einigen könnten. Hierdurch würden Kräfte freigesetzt werden im Kampf gegen den Lord. Aus unserer Sicht könnte dann der Kampf um Warschau siegreich für Deutschland beendet werden können. Wichtig ist, dass die Armee in Moskau nicht zur Unterdrückung der Menschen in St. Petersburg eingesetzt werden" so Wollstonecraft. Weiter führt Lady Wollstonecraft aus, dass trotz der prekären Lage in Großbritannien ein Umdenken unmöglich ist. "Wir werden die Flotte in der Barentsee auf Teufel komm raus n i c h t abziehen". Unter tosendem Beifall des Britischen Unterhauses und zu Tränen gerührt brach Lady Wollstonecraft auf um ihre weiteren Schritte mit König Georg abzustimmen.

28.03.2019, 09:02 Uhr



76 | F1902Die deutsche Führung gibt bekannt, dass sie auf keinen Fall nach Böhmen ziehen wird. Seit vielen Jahren herrscht in dieser Region Frieden und hat viel Wohlstand und Sicherheit in die Region gebracht.
Die deutschen Stäbe zuständig für Bayern und Schlesien hoffen noch, dass es sich bei der forschen Meldung aus Italien um eine Fälschung handelt. Sollte der italienische König hier allerdings keine Aufklärung leisten, wird die deutsche Führung überlegen, einschreiten zu müssen. Der Kaiser bittet Italien ausdrücklich um die Räumung von Tirol, nur so kann eine bevorstehende Eskalation verhindert werden.

Außerdem möchte sie deutsche Führung den Werten Präsidenten Ahorn bitten ,sich die Besetzung von Burgund nochmal zu überlegen. Die deutschen Stäbe hoffen weiterhin auf gute Beziehungen zu Frankreich. Ein freies Burgund und auch ein freies Ruhr bilden dafür die beste Vorraussetzungen, zumal die französischen Ländereien gegen einen eventuellen italienischen Angriff von Gas aus noch besser verteidigt werden könnten.

- Der Kurier -

27.03.2019, 18:36 Uhr

Suche nach Stichworten in allen Artikeln der Partie AN56:    

[ << ] [ < ] - [ 245-236 ] [ 235-226 ] [ 225-216 ] [ 215-206 ] [ 205-196 ] [ 195-186 ] [ 185-176 ] [ 175-166 ] [ 165-156 ] [ 155-146 ] [ 145-136 ] [ 135-126 ] [ 125-116 ] [ 115-106 ] [ 105-96 ] [ 95-86 ] [ 85-76 ] [ 75-66 ] [ 65-56 ] [ 55-46 ] [ 45-36 ] [ 35-26 ] [ 25-16 ] [ 15-6 ] [ 5-1 ] - [ > ] [ >> ]
Artikel schreiben

Für neue Kommentare bitte einloggen (links unten im Menü) und dort unter 'Artikel schreiben' !

Diplomacy by Chr. Lankenau 01/2008-11/2023 | Datenschutzerklaerung - Impressum